top of page
Was sagen, denken, schreiben wir alles über unsere Haut! Welche „Bilder“ verbinden sich mit Ihr!

-Das ist zum Aus-der-Haut-fahren;

-Das geht auf keine Kuhhaut;

-Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut;

-Ich zieh Dir das Fell über den Kopf;

-An meine Haut lasse ich nur Wasser und…;

-Davon bekomme ich Gänsehaut;

-Das geht einem unter die Haut;

-Mit Haut und Haar;

-Wir erblassen vor Schreck oder erröten vor Scham;

-Seine Haut zum Markte tragen;

-Eine „Gute Haut“ sein;

-Die Haut-Spiegel der Seele.

 

In all diesen Redewendungen spiegelt sich die Haut nicht nur als physikalische, chemische, sondern auch  höchst emotionale Barriere zwischen innen und außen wider.

 

SIE IST EIN „SENSIBLES GESAMTKUNSTWERK“ UND UNSER WERTVOLLSTES KLEID

Schon die „technischen Daten“ der Haut sagen alles:

 

-Mit 1,5-2 Quadratmetern das größte Organ des Menschen

-je nach Körperregion ist die Haut ca. 1,5 mm dick

-in der Haut ist ¼ des im Körper gespeicherten Wassers „zu Hause“

 Das ist eine ganze Menge, denn der Mensch besteht zu 70% aus Wasser.

-durchschnittliches Gewicht der Haut =  1/6 des Gesamtkörpergewichtes

-rund 10 g Hautschuppen verliert ein Mensch täglich,
  nach 4 Wochen ist die gesamte Oberhaut erneuert.

-über 4 Mill. Rezeptoren, sozusagen die Außenfühler der Nerven, lassen Kälte, Hitze,
  Schmerz und Lust empfinden.
-auf 1 Quadratzentimeter Haut befinden sich:

600 000 Zellen - 5 000 Sinneszellen - mindestens 5 Körperhaare - 100-180 Schmerzpunkte - 12 Kältepunkte - 2 Wärmepunkte - 25 Tastkörperchen - 100 Schweißdrüsen - 15 Talgdrüsen - 1 m Blutgefäße - 4 Meter Nervenbahnen - ca 150 000 Pigmentzellen

 

Die Aufgaben der Haut sind so zahlreich wie unverzichtbar:

 

Sie entgiftet unseren Körper,

produziert Hormone für das Zellwachstum,

liefert Enzyme und Vitamine,

erzeugt körpereigene Abwehrzellen,

schützt uns vor mechanischer, chemischer und bakterieller Einwirkung.

 

Darüber hinaus erweist sich die Haut als bedeutendes Kommunikations- und Repräsentationsorgan. Viele Redewendungen (wie oben benannt) belegen den Zusammenhang zwischen menschlicher Psyche und optischem Erscheinungsbild der Haut.

 

Durch den direkten Kontakt mit der Außenwelt ist die Haut vielen Einflüssen ausgesetzt, Hauterkrankungen nehmen zu. Sie sind unangenehm, sehen nicht schön aus und können weitreichende Folgen auf Körper und Seele haben.

 

ES LOHNT SICH; DIE HAUT ZU „UMGARNEN“ UND SIE GESUND ZU ERHALTEN

 

All das steht in Rede, wenn ich mich Ihrer Haut annehme.

 

Als sensibles Gesamtkunstwerk und unser wertvollstes Kleid vermittelt  sie uns  ständig ihre Signale. Mit einer ausführlichen Hautbildbestimmung schaue ich Ihnen „unter die Haut“ und vermittle Ihnen, die Sprache Ihrer Haut zu verstehen.  Ich erkenne die momentane Situation und stelle Ihren Hauttyp fest  Dabei ist mir besonders wichtig, Ihrem inneren Bedürfnis nach positiver Veränderung Rechnung zu tragen.

Gemeinsam definieren wir den zu erzielenden Wunschhautzustand. Auf der Grundlage dieser ausführlichen Standortbestimmung  ermittle ich ein maßgeschneidertes Beautykonzept mit Wirkstoffrezepturen auf höchstem Niveau – zum Wohle Ihrer Hautgesundheit.

•	 Haut (Sgbeer; CC BY-SA 3.0; wikipedia)
bottom of page